Wir haben vom Kreppband kleinere Rollen abgeschnitten, um diese dann in kurzen Stücken abzureißen und sie zu kleinen Kugeln zusammenzurollen. Die Größe der Kugeln hängt von der Größe eures Regenbogens ab. Wenn ihr genug von einer Farbe habt, dann tragt auf die erste Reihe auf der Pappe den Bastelkleber auf (bei flüssigem Kleber können ja die Eltern noch helfen) und drückt die Kügelchen darauf fest. Das wiederholt ihr einfach Reihe für Reihe für Reihe …
Wir hatten am Ende mehr Pappe als Kügelchen übrig, weshalb wir neben dem Violett noch ein helles Flieder genommen haben, um den Rest der Pappe zu bekleben.
Mit etwas Kosmetik- oder Füllwatte unten als Wolken ist der Regenbogen dann auch schon fertig! Der fertige Regenbogen eignet sich super als Türschild, Wand- oder Fensterbild.